116. Jahresprogramm 2018/2019:
2019 Vorträge Freitag, 18. Januar 2019, 20.00 Uhr: im Gemeinderatssaal des Stadthauses, Dornacherstrasse 1, 4600 Olten Referent: Daniel Mauerhofer, Geograf und Historiker, Lostorf Thema: Unsere wundervolle Erde - Reise Highlights aus vier Kontinenten (Foto-Vortrag) Freitag, 22. März 2019, 20.00 Uhr: im Gemeinderatssaal des Stadthauses, Dornacherstrasse 1, 4600 Olten Referent: Eduard Fischer, Alt-Stadtarchivar, Olten Thema: Vereinsleben in Olten – Spurensuche ab dem 15. Jahrhundert (mit anschliessendem Apéro) Weitere Veranstaltungen: Montag, 1. April 2019, 19.00 Uhr: im Gemeinderatssaal des Stadthauses, Dornacherstrasse 1, 4600 Olten Präsentation und Prämierung der besten Maturaarbeiten 2018 Vorträge Montag, 26. Februar 2018, 20 Uhr: «Gold Entstehung - Gewinnung - Verarbeitung» Vortrag von Werner Lüthi, Gründer und Betreuer des Helvetischen Goldmuseums im Schloss Burgdorf im Naturmuseum Olten Dienstag, 3. April 2018, 19 Uhr: Präsentation und Prämierung der besten Maturaarbeiten im Gemeinderatssaal des Stadthauses Montag, 5. Nov. 2018, 20.00 Uhr: im Gemeinderatssaal des Stadthauses, Dornacherstrasse 1, 4600 Olten Referent: Dr. Peter Heim, Historiker, Starrkirch-Wil Thema: Olten und der Landesstreik von 1918 Freitag, 23. Nov. 2018, 19.30 Uhr: im Josefsaal bei der St.Martinskirche Referent: Remo Fröhlicher, Fotograf, Olten Thema: Balkan der Kontraste – mit Albanien, Montenegro, Istrien und Slowenien (Multimediashow mit Apéro) 2017 Freitag, 3. November 2017, 20 Uhr: «Bulgarien - die Perle des Balkan» Foto-Vortrag von Daniel Mauerhofer, Geograf und Historiker, Lostorf im Gemeinderatssaal des Stadthauses Freitag, 24. November 2017, 19.30 Uhr: «Mit dem Velo von der Bretagne via Nizza nach Olten» Multimediashow mit Apéro von Remo Fröhlicher, Fotograf, Olten im Josefssaal bei der St. Martinskirche Donnerstag, 7. Dezember 2017, 20 Uhr: «Ein Lauf durch die Zeit» (Arbeitstitel) Vortrag von Thomas Notz, Historiker, Aarau im Gemeinderatssaal des Stadthauses
|